Histoplasmose

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Histoplasmose
Die Histoplasmose ist eine systemische Mykose, verursacht durch das dimorphe Pilzpathogen Histoplasma capsulatum. Die Infektion erfolgt meist inhalativ über kontaminierten Staub (z. B. Vogelkot, Fledermauskot) und betrifft vor allem Lunge und retikuloendotheliales System.
Erreger
  • Histoplasma capsulatum: Dimorpher Pilz – in Gewebe als intrazelluläre Hefezellen, in Kultur als Schimmelpilz
  • Vorkommen v. a. in Nord-, Mittel- und Südamerika, Afrika und Asien
Histologie
Klinische Manifestation
Diagnostik und Relevanz
  • Histologie: Intrazelluläre Hefen im Kontext nekrotisierender Entzündung
  • Kultur, Antigennachweis im Urin oder Serum
  • Therapie: Itraconazol, bei schwerer Verlaufsform Amphotericin B
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.