Histologie

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Histologie
Histologie (von griech. histos = Gewebe, logos = Lehre) ist die Wissenschaft von der mikroskopischen Struktur biologischer Gewebe. Sie bildet eine zentrale Grundlage der Pathologie und klinischen Diagnostik.
Bedeutung in der Medizin
  • Ermöglicht die Beurteilung von Gewebeveränderungen bei Entzündungen, Tumoren und anderen Pathologien.
  • Zentrale Methode zur Diagnosesicherung in Biopsien und Resektaten.
Methodik
  • Untersuchung erfolgt an dünn geschnittenem, fixiertem und gefärbtem Gewebe, meist mit Hämatoxylin-Eosin (HE).
  • Erweiterte Techniken: Immunhistochemie, Spezialfärbungen, Elektronenmikroskopie.
Unterscheidung
  • Normalhistologie: Darstellung des regelrechten Gewebeaufbaus.
  • Pathohistologie: Nachweis krankhafter Veränderungen, z. B. Dysplasien, Infiltrate, Nekrosen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.