ischämische Kolitis

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
ischämische Kolitis
Ischämische Kolitis ist eine durch Minderdurchblutung des Kolons verursachte Entzündung und Nekrose der Darmwand. Sie tritt häufig bei älteren Patienten auf und betrifft bevorzugt die „Wasserscheidenzonen“ des Kolons, insbesondere die linke Flexur und das Sigma.
Pathogenese
  • Reduzierte Durchblutung → Hypoxie → Mukosaschädigung → Entzündungsreaktion
  • Ursachen:
    • Thromboembolische Ereignisse: Arteriosklerose, Vorhofflimmern
    • Hypotension: Schock, Sepsis
    • Vaskulitiden: z. B. bei Kollagenosen
    • Medikamentös: Vasokonstriktoren, NSAR
Histologie
Klinische Relevanz
  • Akute Form: Plötzliche abdominelle Schmerzen, blutige Diarrhö
  • Chronische Form: Wiederkehrende Schmerzen nach dem Essen, passagere Durchfälle
  • Unterscheidung von infektiöser Kolitis und CED essenziell
  • Therapie abhängig von Schweregrad: Konservativ (Flüssigkeit, Antikoagulation) bis Chirurgie bei Perforation
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.