Term | Definition |
---|---|
PCR |
PCR (Polymerase-Kettenreaktion) ist ein in-vitro-Amplifikationsverfahren zur Vervielfältigung spezifischer DNA-Abschnitte. Entwickelt 1983 von Kary Mullis, bildet sie heute ein zentrales Werkzeug in der molekularen Pathologie, Mikrobiologie, Humangenetik und Tumordiagnostik.
Synonyms:
Polymerase-KettenreaktionPrinzip und Ablauf
Pathologische Relevanz
Methodische Varianten
Vorteile und Limitationen
|