Hypen

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Hypen
Hyphen und Pseudohyphen
Hyphen und Pseudohyphen sind fadenförmige Strukturen von Pilzen, die mikroskopisch unterschieden werden und diagnostisch bei Mykosen von Bedeutung sind.
Hyphen
  • Langstreckige, echte Pilzfäden, bestehend aus septierten oder unseptierten Röhren.
  • Typisch für Schimmelpilze (z. B. Aspergillus, Fusarium, Rhizopus).
  • Können verzweigt sein (regelmäßig oder unregelmäßig) – wichtig für Differenzialdiagnosen.
Pseudohyphen
  • Kettig angeordnete Sprosszellen, die bei der Teilung unvollständig getrennt bleiben.
  • Entstehen durch elongierte Sprossung bei Hefepilzen, v. a. Candida albicans.
  • Wirken mikroskopisch hyphenähnlich, sind aber morphologisch unregelmäßiger und mit Einschnürungen an den Zellübergängen.
Diagnostische Bedeutung
  • Unterscheidung hilfreich bei der Bestimmung von Pilzarten und der Einschätzung invasiver Mykosen.
  • Candida albicans bildet sowohl Pseudohyphen als auch echte Hyphen – Hinweis auf Virulenz und Invasion.
  • Färbungen wie PAS oder Grocott erleichtern die Darstellung in histologischen Schnitten.
Synonyms: Hype
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.