fäkal-oral

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
fäkal-oral
Fäkal-oraler Übertragungsweg

Der fäkal-orale Übertragungsweg beschreibt die Infektion durch die Aufnahme von Krankheitserregern aus fäkal kontaminierten Substanzen über den Mund. Dies geschieht meist durch verunreinigtes Wasser, Lebensmittel oder direkten Kontakt.

Mechanismus
  • Erreger werden über den Stuhl ausgeschieden und gelangen in die Umwelt
  • Übertragung durch mangelnde Hygiene, kontaminierte Nahrungsmittel oder Wasser
  • Infektion erfolgt durch orale Aufnahme
Erreger
  • Bakterien: Salmonella, Shigella, Vibrio cholerae, Escherichia coli
  • Viren: Hepatitis A, Norovirus, Rotavirus
  • Parasiten: Giardia lamblia, Entamoeba histolytica
Prävention
  • Handhygiene mit Seife
  • Sauberes Trinkwasser und hygienische Lebensmittelzubereitung
  • Impfungen (z. B. gegen Hepatitis A, Cholera, Rotavirus)