Term | Definition |
---|---|
ECL-Zell-Hyperplasie | ![]() ECL-Zellhyperplasie
Lineare sowie mikronoduläre ECL-Zellhyperplasie auf dem Boden einer Typ-A-Gastritis (Chromogranin-IHC) Quelle: CoRus13, CC BY-SA 4.0 ECL-Zell-Hyperplasie bezeichnet eine reaktive Vermehrung der enterochromaffin-like (ECL)-Zellen im Fundus des Magens. ECL-Zellen sind neuroendokrine Zellen, die Histamin produzieren und über Gastrinrezeptoren die Magensäuresekretion stimulieren. Pathogenese
Histologische Formen
Abgrenzung zu NET
Klinische Bedeutung
|