Statin

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Statin
Statine sind eine Gruppe von Medikamenten, die als HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren wirken und zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt werden. Sie hemmen das Enzym 3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-Coenzym A-Reduktase, das für die Cholesterinsynthese in der Leber essenziell ist.
Wirkmechanismus
  • Hemmung der HMG-CoA-Reduktase → Reduktion der endogenen Cholesterinsynthese
  • Erhöhte Expression von LDL-Rezeptoren → verstärkte Aufnahme von LDL aus dem Blut
  • Zusätzliche pleiotrope Effekte: Entzündungshemmung, Verbesserung der Endothelfunktion
Klinische Anwendung
  • Primär- und Sekundärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen
  • Reduktion des LDL-Cholesterins bei Hypercholesterinämie
  • Postoperative Therapie nach kardiovaskulären Ereignissen (z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall)
Beispiele für Statine
Unerwünschte Wirkungen
  • Muskuläre Nebenwirkungen (Myopathie, Rhabdomyolyse)
  • Hepatische Enzymerhöhungen (selten klinisch relevant)
  • Mögliche Wechselwirkungen mit CYP3A4-metabolisierten Medikamenten
Synonyms: Statine
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.