Der Begriff
refraktär beschreibt in der Medizin eine
Unempfindlichkeit oder fehlende Ansprechbarkeit auf eine therapeutische Maßnahme. Ein Zustand oder eine Erkrankung gilt als
refraktär, wenn sie trotz adäquater Behandlung
nicht ausreichend kontrolliert oder geheilt werden kann.
Beispiele
- Therapierefraktäre Epilepsie: Anfälle trotz Einsatz von mindestens zwei Antiepileptika
- Refraktäre Anämie: Keine Besserung trotz Eisen- oder Erythropoetintherapie
- Refraktäre Colitis ulcerosa: Unzureichendes Ansprechen auf Immunsuppressiva und Biologika
Klinische Relevanz
- Hinweis auf aggressiven oder atypischen Verlauf einer Erkrankung
- Erfordert oft Therapieeskalation, alternative Wirkmechanismen oder interdisziplinäres Management
- Kann zur Indikation für chirurgische Maßnahmen oder klinische Studien führen
Synonyms:
refraktäre,refraktäres