|  TTF1 | 
									
						TTF-1 (Thyroid Transcription Factor 1) 
TTF-1 ist ein nukleärer Transkriptionsfaktor, kodiert durch das NKX2-1-Gen auf Chromosom 14q13. Er spielt eine zentrale Rolle in der Differenzierung von Lungen- und Schilddrüsengewebe und dient als immunhistochemischer Marker zur Identifikation bestimmter epithelialer Tumoren. Die Färbung ist nukleär. 
Expression in Tumoren
- TTF-1-positiv:
- Adenokarzinome der Lunge (TTF-1+, CK7+, Napsin A+)
 
- Kleinzelliges Lungenkarzinom (TTF-1+, Synaptophysin+, Chromogranin+, CD56+)
 
- Papilläres und follikuläres Schilddrüsenkarzinom (TTF-1+, Thyreoglobulin+)
 
 
 
- TTF-1-negativ:
- Plattenepithelkarzinome der Lunge (TTF-1-, p40+, CK5/6+)
 
- Kolorektale Karzinome (TTF-1-, CK20+, CDX2+)
 
- Mammakarzinome (TTF-1-, CK7+, GATA3+)
 
- Hepatozelluläres Karzinom (TTF-1-, HepPar-1+, Arginase-1+)
 
- Urothelkarzinome (TTF-1-, CK7+, CK20+, GATA3+)
 
 
 
 
Klinische Relevanz
- Hochspezifischer Marker für Lungen- und Schilddrüsentumoren
 
- Hilfreich in der Differentialdiagnose pulmonaler Adenokarzinome vs. Metastasen
 
- Kombiniert mit Napsin A zur besseren Sensitivität für Lungenadenokarzinome
 
 
					 
																			
				Synonyms:
				TTF1:, TTF1 +,TTF1-,TTF1:- 								
									 
				
				 |