Tuben – Zuschnitt (Sterilisation)

Fixation:

  • Frisch eingehende Tubenfragmente direkt in 10 % neutral gepuffertem Formalin fixieren.
  • Fixationsdauer: mindestens 6–12 Stunden.

 Notwendige Angaben:

  • Einsendungsart (Sterilisation, Clip, Ligatur, Teilresektion)
  • Anzahl der eingesandten Fragmente (links / rechts, getrennt oder gemeinsam beschriftet)
  • Größe der Fragmente (Länge × Durchmesser)
  • Makroskopischer Eindruck: Tubenstruktur erkennbar? Lumen sichtbar?
  • Besonderheiten: Verwachsungen, Zysten, andere Auffälligkeiten

Zuschnitt:

Farbmarkierung:

  • Nicht erforderlich.

Präparation:

  • Jedes Fragment komplett einbetten (in der Regel 1 Block pro Seite).
  • Fragmente ggf. quer in 2–3 mm dicke Scheiben schneiden, sodass Lumen, Schleimhaut und Wand beurteilbar sind.
  • Bei Clips oder Nahtmaterial diese dokumentieren und ggf. mit einschließen.

Zwei einzeln beschriftete Tubenfragmente, jeweils 1,2 cm lang und 0,3 cm im Durchmesser. Schnittfläche glatt, zarte Lumina sichtbar. Beide Fragmente vollständig eingebettet.

Blockübersicht:

  • Block 1: Tube links, komplett
  • Block 2: Tube rechts, komplett
  • Block X: Auffällige Befunde (falls vorhanden, z. B. Zyste, Verwachsung)